Vereinbarungsunterzeichnung für den Bau einer Trinkwasserleitung auf dem ehemaligen Clariant-Gelände in Offenbach zwischen INNO und ZWO

Am 27.02.2025 wurde mit der Vereinbarungs-unterzeichnung zwischen den Geschäftsführern Peter Walther, Innovationscampus Offenbach GmbH & Co.KG (INNO GmbH) und Rudolf Hußlein, Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach (ZWO), ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen und zukunftsweisenden Entwicklung vollzogen.

Der Vertrag regelt den Bau einer rund 650 Meter langen Trinkwasserleitung durch das ehemalige Clariant-Gelände in Offenbach. Das Areal, eine 36 Hektar große Industriebrache, gilt als die größte zusammenhängende innerstädtische Entwicklungsfläche in der Metropolregion Rhein-Main.

Das ehemalige Industrieareal, das über Jahre hinweg brach lag, wird nun einer neuen Nutzung zugeführt. Im Rahmen des Projekts wird die Fläche zu einem modernen Gewerbestandort entwickelt, der als zukunftsweisender Wirtschaftsraum in der Region dienen soll. Mit der Trinkwasserleitung, die vom ZWO verlegt wird, erhält das Gelände eine wesentliche Infrastrukturmaßnahme, die die Entwicklung des Areals ermöglicht.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im Juni 2025 beginnen, und die Fertigstellung des gesamten Projekts ist für Ende 2027 geplant. Die 650 Meter lange Trinkwasserleitung stellt eine zentrale Versorgungseinrichtung dar und ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Erschließungsmaßnahmen, die das ehemalige Clariant-Gelände zu einem hochmodernen Standort für Gewerbe und Industrie machen sollen.

v.l. Bernd Monath (INNO GmbH), Rudolf Hußlein (ZWO), Peter Walther (INNO GmbH)